Unser Beitrag zum Gelingen Ihrer Aus- und Weiterbildung sind hohe Qualitätsstandards. Diese gewährleisten wir durch
- unsere staatliche Anerkennung und Zertifizierung durch den Weltverband der Physiotherapeuten (WFOT) und
- ein bundesweit einheitlich gesteuertes Qualitätsmanagementprogramm der Deutschen Angestellten-Akademie, Trägerin der Schule.
Regelmäßige Aktualisierungen und Kontrollen der Qualitätsvorgaben garantieren sorgfältig ausgearbeitete, praxisnahe Kurse, neue moderne Lehrmethoden und ein dichtes Netz von Kundenzentren, die alle über eine hochwertige und zeitgemäße Ausstattung verfügen.
In einem ständigen Optimierungsprozess werden die Inhalte unserer Kurse immer wieder aktualisiert und weiter verbessert und an die jeweiligen Erfordernisse der wissenschaftlich technischen Entwicklungsstände angepasst.
Nicht zuletzt ist es aber die hohe fachliche und pädagogische Qualität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausschlaggebend für den unseren Erfolg. Regelmäßige Audits, Befragungen und Konferenzen sorgen dafür, dass die von uns angestrebten Qualitätsstandards eingehalten und ausgebaut werden
Unser Qualitätsanspruch:
- Bundesweit standardisiertes Qualitätssicherungsprogramm
Kontinuität und arbeitsmarktpolitische Aktualität unserer Angebote
Hohe fachliche, pädagogische und soziale Kompetenz unserer Mitarbeiter/-innen
Gute räumliche und technisch-mediale Ausstattung unserer Schule
Jugend- und Erwachsenengerechte Lehr- und Lernmittel
Regelmäßige Schüler- und Mitarbeiterbefragungen
Bundesweit standardisierte Aus- und Weiterbildungskonzepte